Veröffentlicht: 21.03.2023
Anders als im Jahresterminplan angekündigt verschieben sich die Sprechzeiten an den Elternsprechtagen (27.03. und 29.03.).
An beiden Tagen endet der Unterricht bereits nach der 4. Stunde. Elterngespräche finden dann in der Zeit von 13:00 - 17.00 Uhr statt, je nach Absprache mit den Klassenleitungen und Beratungslehrkräften.
Grund für die Veränderung sind Schwierigkeiten beim Abtransport der Schülerinnen und Schüler mit den Linienbussen nach der 5. Unterrichtsstunde.
H. Glade
Veröffentlicht: 14.03.2023
Im Oktober 2016 hatte sich auch die Gesamtschule Brüggen mit zwei Bäumen an der Pflanz-Aktion zum 900-Jahre-Wald in Bracht beteiligt.
Jetzt werden alle Baumpaten (aber natürlich auch freiwillige Helfer) gebeten, das jährliche "Saubersammeln" zu begleiten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte im Sekretariat oder kommt direkt am Samstag, 25.03.2023, von 10:00-13:00 Uhr mit Arbeitshandschuhen und Rosenschere zum 900-Jahre-Wald.
H. Glade
Veröffentlicht: 27.02.2023
Der diesjährige Informationsabend zur Wahl des Wahlpflichtfachs findet am 20. März 2023, um 19:00 Uhr in der Mensa am Standort Südwall statt. An diesem Abend stellen Ihnen die Fachkolleginnen und -kollegen persönlich die zur Wahl stehenden Fächer vor.
S. Schmitt
Veröffentlicht: 16.02.2023
Das Schulministerium lädt insbesondere die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen, aber natürlich auch interessierte Schülerinnen und Schüler und weitere interessierte Eltern, auch in diesem Jahr zu einer digitalen Informationsveranstaltung zu den Karrierechancen im dualen System ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Flyer.
H. Glade
Veröffentlicht: 14.02.2023
Über Karneval findet nach Beschluss der Schulkonferenz an den folgenden Tagen kein Unterricht statt:
Ab Donnerstag, 23.02.2023, ist wieder Unterricht nach Stundenplan. Wir wünschen fröhliche Karnevalstage!
H. Glade
Veröffentlicht: 07.02.2023
Am Donnerstag, 16.02.2023, endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen bereits nach der 6. Stunde.
H. Glade
Veröffentlicht: 26.01.2023
Am Freitag, den 10.02.2023, findet an unserer Schule ein Distanzlerntag statt. An diesem Tag lernen alle Schülerinnen und Schüler über unsere Lernplattform Moodle von zu Hause aus.
Ziel dieses Tages ist die Festigung und Vertiefung der digitalen Kompetenzen, die die Kinder und Jugendlichen während der Distanzlernphasen in der Corona-Zeit erworben haben. Insbesondere möchten wir unsere Schüler:innen und Lehrkräfte dazu befähigen, bei kurzfristigen Schulschließungen (z. B. bei Extremwetterereignissen) reibungslos in eine Distanzbeschulung zu wechseln.
Dabei gilt:
Falls Sie technische Schwierigkeiten oder Probleme bei der Betreuung Ihres Kindes haben, sprechen Sie uns an. Selbstverständlich bieten wir an beiden Schulstandorten eine Betreuung an. Ihre Kinder werden dann aus der Schule heraus am Distanzlerntag teilnehmen und dabei von uns unterstützt.
Wir wünschen allen gutes Gelingen.
H. Glade
Veröffentlicht: 26.01.2023
Zum 31.01.2023 laufen die bisher geltenden Corona-Verordnungen in NRW aus oder werden stark eingekürzt. Das hat auch Einfluss auf den Schulbetrieb.
Ministerin Feller hat dazu wieder zwei Anschreiben verfasst: einen Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte und einen Brief an volljährige Schülerinnen und Schüler.
Für den schulischen Alltag bedeutet das:
Bleiben Sie gesund!
H. Glade
Veröffentlicht: 12.01.2023
Am kommenden Montag, 16.01.2023, findet aufgrund der Zeugniskonferenzen ganztägig kein Unterricht statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben stattdessen einen Studientag.
H. Glade
Veröffentlicht: 23.12.2022
Auch die Sekretariate öffnen erst wieder am 09.01.2023.
Veröffentlicht: 29.11.2022
Der Elterninfoabend war gut besucht, der Tag der offenen Tür hat den Advent eingeläutet - jetzt ist es an der Zeit, einen Termin für die Anmeldungen für das neue 5. Schuljahr bzw. die neue EF zu vereinbaren.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
H. Glade
Veröffentlicht: 16.11.2022
26. November 2022
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir informieren die Eltern und bieten den Schülerinnen und Schülern der 4. Schuljahre die Gelegenheit uns kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch am Standort Südwall 14 in Bracht!
Auch der Standort Kreuzherrenplatz ist für zukünftige Schülerinnen und Schüler der EF geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
H. Glade
Veröffentlicht: 29.09.2022
Das MSB hat mit dem heutigen Tag ein überarbeitetes Handlungskonzept zum Umgang mit dem Corona-Virus vorgestellt. Das Konzept wurde gegenüber der Version zum Schuljahresbeginn allerdings nur wenig verändert. Für den alltäglichen Schulbetrieb ändert sich vorerst nichts.
Erneut werden Briefe an die Eltern/Erziehungsberechtigten sowie an volljährige Schülerinnen und Schüler formuliert.
Wir informieren rechtzeitig an dieser Stelle, falls sich für den Schulbetrieb relevante Änderungen ergeben.
Kommen Sie bis dahin gut und gesund über die Herbstferien!
H. Glade
veröffentlicht: 01.08.2022
Die neue Schulministerin, Frau Feller, hat rechtzeitig vor dem Ende der Sommerferien die Schulen über den Umgang mit der Corona-Pandemie informiert. Dazu gibt es ein Handlungskonzept für die Schulen, aber auch Briefe an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie an volljährige Schülerinnen und Schüler.
Kurz zusammengefasst bedeutet das für den Schuljahresstart:
Bitte testen Sie weiterhin zuhause beim Auftreten typischer Symptome und schicken Sie Ihr Kind nicht zur Schule.
Mit den besten Wünschen für einen gesunden Schulstart
H. Glade