Lehrpläne

Fächer (alphabetische Ordnung) Jahrgang
   
Arbeitslehre (Hauswirtschaft)      7        
Arbeitslehre (Informatik)   6  7        
Arbeitslehre (Technik)    6  7  8  9  10  
Biologie 5 6 7   9    
Chemie       8

9 GK

9 EK

10 GK

9 EK

 
Deutsch 5 6 7 8

9 GK

9 EK

10 GK

10 EK

 
Englisch 5 6

7 GK

7 EK

8 GK

8 EK

9 GK

9 EK

10 GK

10 EK

 
Gesellschaftslehre 5 6 7 8 9 10  
Kunst 5 6 7 8 9 10  
Mathematik 5 6

7 GK

7 EK

8 GK

8 EK

9 GK

9 EK

10 GK

10 EK

 
Musik 5   7  8  9 10  
Physik   6   8   10  
Evangelische Religion 5 6 7 8 9 10  
Katholische Religion 5 6 7 8 9 10  
Sport 5 6 7 8 9 10  
Wirtschaftslehre       8 9 10  
WP Arbeitslehre (Hauswirtschaft)     7 8 9 10  
WP Arbeitslehre (Technik)    6 7 8 9 10  
WP Französisch     7 8 9 10  
WP Latein     7 8 9 10  
WP Naturwissenschaften                      7       

8      

9

10

 

 

 

*Bitte beachten Sie, dass nicht in jeder Jahrgangsstufe der selbe Fächerkanon unterrichtet wird. Dies wird in der Tabelle mit einem Bindestrich "-" kenntlich gemacht. Bitte beachten Sie auch, dass die Fachschaften die Lehrpläne in der Sekundarstufe nicht unbedingt nach E- und G-Kursen differenziert angeben. So wird der Lehrplan von Mathematik in der Jahrgangsstufe 7 beispielsweise nicht differenziert zum Download angeboten, da in beiden Kursen auch das gleiche Schulbuch benutzt wird. Bei Fragen zu den Inhalten stehen ihnen die Fachlehrer und die Fachkonferenzvorsitzenden zur Verfügung.

 

 

 

Fächer (alphabetische Ordnung) Jahrgang
   
Biologie EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Chemie EF

Q1

Q2

Deutsch EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Englisch EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Geschichte EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Kunst EF

Q1

Q2

Latein  EF

-

-
Mathematik EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Musik EF

Q1

Q2

Erziehungswissenschaften EF

GK Q1

LK Q1

GK Q2

LK Q2

Philosophie EF Q1

Q2

Katholische Religion EF Q1 Q2
Evangelische Religion EF Q1 Q2
Sozialwissenschaften EF Q1 -
Spanisch EF Q1 Q2
 Sport EF Q1  Q2

 

 

**Achtung:  Die Pläne sind am Ende ggf. mit dem Jahr versehen, in dem die verschiedenen Jahrgänge Abitur machen, demzufolge ist der Plan für die EF mit dem Dateinamenende "_2023" in die Jgst 11 einzuordnen, die Pläne für die aktuelle Q1 mit dem Ende "_2022" in die Jgst 12 und die Pläne für die aktuelle Q2 mit dem Ende "_2021" in die Jgst.13. Je nach Fach kann es sein, das für die Jahrgänge unterschiedliche Inhalte in der Fachkonferenz vereinbart wurden. Aus diesem Grund werden teilweise je Fach und Jahrgang zwei Downloads angeboten.  

Fachschaften, die sich darauf geeinigt haben in der Q1 und Q2 unabhängig vom Abiturjahr das gleiche Curriculum zu verwenden werden hinsichtlich dessen nicht differenziert.

Die Lehrplaninhalte der Leistungs- und Grundkurse werden, sofern sie durch die Fachschaft unterschieden werden, in einer einzigen Datei zum Download angeboten. Dabei ist in der Datei zunächst der Lehrplan des Leistungskurses, anschließend der des Grundkurses zu finden.


Abkürzungsverzeichnis:

 

EK = Erweiterungskurs                                     

GK = Grundkurs

LK = Leistungskurs

WP = Wahlpflichtfach

EF = Einstiegsqualifizierung entspricht Klasse 11

Q1 = Qualifikationsphase 1 entspricht Klasse 12

Q2 = Qualifikationsphase 2 entspricht Klasse 13